Vier Tage lang erlebten Jugendliche aus Deutschland und China, wie spannend und bereichernd internationale Begegnungen sein können. In dieser Zeit wuchsen nicht nur Sprachkenntnisse, sondern auch gegenseitiges Verständnis – und das alles in einer Atmosphäre voller Offenheit und Neugier.
Beim FSV Groß Kreutz e.V. wurden die ersten Hemmungen schnell überwunden. Spielerische Sprachübungen und kreative Kennenlernaktivitäten brachten die Teilnehmenden einander näher.
Sportlich wurde es beim Deutschen Sportabzeichen, bei dem jeder seine persönliche Fitness unter Beweis stellen konnte. Begleitet wurde dies von viel Motivation, Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung.
Ein weiterer sportlicher Höhepunkt war das gemeinsame Volleyballspiel, gefolgt von einem interkulturellen Abend, an dem sich Gespräche, Lachen und neue Freundschaften wie selbstverständlich ergaben.
Auch die Erkundung der Region stand auf dem Programm. In Potsdam tauchten die Jugendlichen in die Geschichte ein – von der Garnisonkirche über den Landtag bis hin zu einer interaktiven Stadtrallye („Action Bound“) durch das Zentrum und den Park Sanssouci. In Berlin warteten weitere Highlights auf die Jugendlichen. Von der berühmten Reichstagskuppel bis zu weiteren Sehenswürdigkeiten konnte die Hauptstadt mit vielen Eindrücken begeistern.
Unser Dank gilt der Beijing Youth Federation und allen Beteiligten, die diesen Austausch mitgestaltet und möglich gemacht haben.
Wir freuen uns auf einen Besuch in Peking 2026.