Kategorie: Sportjugend
Collage MVC 2024

Am 29. November 2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Sportjugend Potsdam-Mittelmark statt. Der Vorstand bestehend aus Carsten Neumann, Tanja Bartsch und Lilli Koch wurden von Gina Mauer und Holger Jurich durch die Versammlung geleitet. Im Rahmen der Sitzung wurde die Mitgliederstatistik vorgestellt: die Sportjugend zählt 15.801 Mitglieder bis 26 Jahre. Damit ist die Sportjugend größter freier Träger der Jugendhilfe in Potsdam-Mittelmark und gehört auch zahlenmäßig zur Spitze der Kreis- und Stadtsportjugenden im Land Brandenburg.

Im Mittelpunkt standen die Tätigkeitsfelder der Sportjugend, darunter Bildungsangebote, Fördermittelverwaltung und Vereinsförderung. Ebenso wurden Aktivitäten im Bereich Gremienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit sowie Projekte der Kinder und Jugendarbeit diskutiert. Besonders hervorgehoben wurde die erfolgreiche Durchführung des deutschen Sportabzeichens, das 2024 in Kooperation mit Schulen, Horteinrichtungen und Sportvereinen von 1.686 Personen abgelegt wurde. Darüber hinaus wurden weitere Projekte vorgestellt, wie „Ferien vor Ort“ und die „Kindergarten-Olympiade“. Ein wichtiger Ausblick auf 2026 betraf das Gütesiegel Kinderschutz: Das Gütesiegel Kinderschutz wird ein verpflichtendes Kriterium für die Vereinsförderung des Landkreises im Bereich A.

Ehrungen für ehrenamtliche Jugendmitglieder 

Zum Abschluss der Versammlung wurden fünf ehrenamtlich engagierte Jugendliche für ihre Leistungen ausgezeichnet. 

  • Jonas und Sandro Horn (Turn- und Sportverein Wiesenburg e.V.)
  • Laura Blumenstein (SG Blau-Weiß Beelitz 1912/90 e.V.)
  • Maximilian Büttner (SV Empor Schenkenberg 1928 e.V.)
  • Tom Vogeler (FC Deetz e.V.)

Die Mitgliederversammlung war ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung des Sports und der Jugendarbeit in Potsdam-Mittelmark.

Das dazugehörige Protokoll der Mitgliederversammlung kann auf Nachfrage in der Geschäftsstelle eingesehen oder angefordert werden.

KSB PM bei Instagram

Für unseren Newsletter anmelden

Datenschutz

Mit Ihrer Anmeldung zum Newsletter stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden.