1.1. Grundlehrgang für Übungsleiter C (sportartübergreifend), für Trainer C (sportartspezifisch) und Jugendleiter (50 LE)
Mit der Grundausbildung machen Sie den ersten Schritt für die C Lizenz oder den Jugendleiter, um eine qualifizierte Arbeit im Sportverein leisten zu können. Wir bieten Ihnen drei Möglichkeiten, die Grundausbildung für die Übungsleiterlizenz zu absolvieren.
Wochenendlehrgänge
Datum: 12.02. - 14.02. & 19.02. - 21.02.2021
(der Lehrgang umfasst 6 Termine) Frühbucher bis 29.01.2021
Ort: Stadt Brandenburg, Kloster Lehnin oder bei Ihnen im Verein
Datum: 20.08. - 22.08. & 27.08. - 29.08.2021
(der Lehrgang umfasst 6 Termine) Frühbucher bis 06.08.2021
Ort: Stadt Brandenburg, Kloster Lehnin oder bei Ihnen im Verein
Uhrzeit: Freitag 17.00 – ca. 21.00 Uhr,
Samstag & Sonntag 09.00 – ca. 18.00 Uhr
Online Ferienlehrgang (30 LE online per Zoom und 20 LE Sportpraxis)
Datum der Onlinestunden: 06.04. - 09.04.2021
(der Lehrgang umfasst 6 Termine)
Ort: Stadt Brandenburg, Kloster Lehnin oder bei Ihnen im Verein
Uhrzeit: täglich von 09.00 – ca. 18.00 Uhr
Kosten:
130,00 € (für Vereinsmitglieder)
250,00 € (für Nichtmitglieder)
1.2. Aufbau- und Lizenzlehrgang für Übungsleiter C (sportartübergreifend) für den Bereich Breitensport, Freizeit & Fitness (70 LE)
Im Aufbaulehrgang werden aufbauend auf dem Grundlehrgang, weitergehende Inhalte zur Kompetenzsteigerung des Übungsleiters behandelt. Im Lizenzlehrgang erhalten die Teilnehmer dann die Möglichkeit, ihr erworbenes Wissen und Können theoretisch und praktisch anzuwenden. Der Erwerb der Übungsleiterlizenz ist gleichzusetzen mit einer Trainer - C Lizenz. Wir bieten Ihnen in diesem Jahr eine Möglichkeit, die Ausbildung zu absolvieren.
70 Lerneinheiten setzen sich wie folgt zusammen:
Aufbaulehrgang: 50 LE Lizenzlehrgang: 20 LE
Wochenendlehrgänge
Uhrzeit: Freitag 17.00 - ca. 21.00 Uhr, Samsatag & Sonntag 09.00 - ca. 18.00 Uhr
April 2021
(der Lizenzlehrgang umfasst 2 Termine)
Ort: Stadt Brandenburg, Kloster Lehnin oder bei Ihnen im Verein
(der Aufbaulehrgang umfasst 6 Termine) Frühbucher bis 20.05.2021
Ort: Stadt Brandenburg, Kloster Lehnin oder bei Ihnen im Verein
Ort: Stadt Brandenburg, Kloster Lehnin oder bei Ihnen im Verein
Kosten: Aufbau- und Lizenzlehrgang:
Frühbucher-Vorteil
185,00 € (für Vereinsmitglieder)
350,00 € (für Nichtmitglieder)
Gebühr nach Frühbuchertermin
200,00 € (für Vereinsmitglieder)
375,00 € (für Nichtmitglieder)
Es besteht die Möglichkeit, den Übungsleiterlehrgang über 2 Jahre „gestreckt“ zu absolvieren. Das heißt, Grund-, Aufbau- und Lizenzlehrgang können einzeln belegt werden.
Lizenzverlängerungslehrgänge
In diesem Jahr wird ein Lehrgang mit einem Umfang von 15 Stunden angeboten. Diese Fortbildungen bieten den Übungsleitern die Möglichkeit, ihre Übungsleiterlizenz C um weitere 4 Jahre zu verlängern.
Hinweis zur Verlängerung der Lizenz: Sie haben 4 Jahre Zeit, die nötigen 15 LE zur Verlängerung Ihrer Lizenz zu sammeln und dann einzureichen. Bitte beachten Sie dabei jedoch, dass Sie Ihre verlängerte Lizenz erst 3 Monate vor Ablauf des Gültigkeitszeitraums der "Alten" Lizenz erhalten.
Ort: Kloster Lehnin OT Lehnin, Goethestr. 13a
Termine: 05. - 06.11.2021 (Frühbucher bis 25.10.2021)
Uhrzeit: Freitag 17.00 – ca. 21.00 Uhr
Samstag ganztägig
Kosten: Frühbucher-Vorteil
59,00 € (für Vereinsmitglieder)
120,00 € (für Nichtmitglieder)
Gebühr nach Frühbuchertermin
74,00 € (für Vereinsmitglieder)
135,00 € (für Nichtmitglieder)
Referent: Mirko Bärtig (Dipl. Sportwissenschaftler)
Ort: Kloster Lehnin OT Lehnin, Goethestr. 13a
Termine: 13.11.2021 (Frühbucher bis 19.10.2021)
Uhrzeit: Samstag 09.00 – ca. 16.00 Uhr
Kosten: Frühbucher-Vorteil
59,00 € (für Vereinsmitglieder)
120,00 € (für Nichtmitglieder)
Gebühr nach Frühbuchertermin
74,00 € (für Vereinsmitglieder)
135,00 € (für Nichtmitglieder)
Referentin: Silja Umbreit (lizenzierte Übungsleiterin)
3.1. Kinderschutz im Sport (5 LE)
In dieser Fortbildung bieten wir die Möglichkeit, sich über verschiedene Aspekte des Problems zu informieren und sich mit Methoden der Prävention und Intervention vertraut zu machen.
Ort: Kloster Lehnin OT Lehnin, Goethestr. 13a
Termine: 03.06.2021, 17.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 25,00 €
Referent: Steffen Müller (Kinderschutzbeauftragter BSJ)
Ort: Teltow
Termine: 17.06.2021, 17.00 – 21.00 Uhr
Kosten: 25,00 €
Referent: Steffen Müller (Kinderschutzbeauftragter BSJ)
3.2. Satzungsworkshop für Vereine „VOR ORT“ (4 LE)
Die Satzung ist das Grundgesetz des Sportvereins. Sie ist eine der wichtigsten Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen des Vereins. Verantwortungsbewusste Vorstände prüfen daher regelmäßig, ob die Satzung ihres Vereins noch zeitgemäß ist und der aktuellen Rechtsprechung entspricht.
Ort: Brandenburg an der Havel/Kloster Lehnin
Termin: 24.04.2021, 09.00 – 13.00 Uhr
Kosten: 25,00 €
Referenten: Thomas Bottke & Sebastian Bradke
(Dipl. Sportwissenschaftler)