Sportabzeichenwettbewerbe
Für Schulen, Horte und Sportvereine
Sportabzeichenwettbewerbe der Schulen
Der Wettbewerb der Schulen soll als eine vielseitige Maßnahme zur Heranführung an den Sport, zur möglichen Erweiterung des Sportunterrichts und als sportartübergreifendes Angebot verstanden werden. Die aktive Beschäftigung mit dem Deutschen Sportabzeichen in der Schule und in der Freizeit hat auch zum Ziel, für eine sportliche Betätigung in den Vereinen zu interessieren und anzuregen.
Ausschreibung Wettbewerb Schulen 2023 |
Meldeformular Wettbewerb Schulen 2023 |
Sportabzeichenwettbewerbe der Horte
Der Wettbewerb der Horte ruft die Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren auf, im Rahmen der Hortbetreuung kostenfrei das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Die aktive Beschäftigung mit dem Deutschen Sportabzeichen soll die Kinder für Sport und Bewegung begeistern und kann der Einstieg in ein aktives Sporttreiben in einem unserer Brandenburgischen Vereine sein.
Ausschreibung Wettbewerb Horte 2023 |
Sportabzeichenwettbewerbe der Sportvereine
Mit dem Wettbewerb soll die Arbeit der brandenburgischen Vereine zum erfolgreichen Erwerb des Deutschen Sportabzeichens stimuliert und zur Einbeziehung in das Vereinsleben angeregt werden. Die Abnahme- und Übungsmöglichkeiten für interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sollen ausgebaut und stärker für die Gewinnung neuer Vereinsmitglieder genutzt werden. Das Deutsche Sportabzeichen wird für Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) kostenfrei ausgestellt!
Ausschreibung Wettbewerb Sportvereine 2023 |
Meldeformular Wettbewerb Sportvereine 2023 |
Weitere Informationen zum Sportabzeichenwettbewerb finden Sie hier.